Ersteinsatzbullen
Stand April 2022
MAGNET Pp*geboren 14.01.17 / HB 164780


- gGZW 102
- MW 101
- FW 95
- FIT 101
- A2A2
- AA
- Euter
- Melkbarkeit
- natürlich hornlos
- Nutzungs
dauer - Persistenz
- Exterieur
Der natürlich hornlose MAGNET Pp ist ein sehr interessanter und auf hohem Niveau ausgeglichener Mahango Pp-Sohn. Zudem geht MAGNET Pp aus einer langlebigen Kuhfamilie hervor. Seine Urgroßmutter brachte 6 Kälber zur Welt und seine Ururgroßmutter Serafin, eine Romen-Tochter, kalbte sogar 14-mal und war im hohen Alter auf einer Tierschau ausgestellt. MAGNET Pp´s Mutter ist eine rahmige Vlax-Tochter mit auffallend hohem Euter. MAGNET Pp besitzt ein ausgeglichenes Vererbungsprofil und kann so breit eingesetzt werden.
Abstammung
MAHANGO 00173075 | MUNGO 00851136 |
FALTER DE 09 44042437 + 8/ 8.8 7793 4.31 336 3.61 282 | |
SABINA DE 09 48622914 ZW: 112/105/ 236 -0.04 -0.01 6/ 5.7 8915 4.19 374 3.65 325 HL: 2021/10572 4.10 433 3.74 396 | VLAX 170594 |
SCALETT DE 09 46630553 + 6/ 6.0 9754 3.99 389 3.54 345 |
ZuchtwerteÖZW 105 (94)gGZW 102 (93)
Milch MW 101 (98)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +438 | -0.15 | +5 | -0.18 | -0 | ||
100 Tage: | 222 | 2537 | 4.06 | 103 | 3.23 | 82 | 8748 |
1. Laktation: | 6 | 8003 | 4.04 | 323 | 3.41 | 273 | 9804 |
Fleisch FW 95 (98)
Nettozunahme | 100 | Ausschlachtung | 88 | Handelsklasse | 102 |
Fitness FIT 101 (92)
Kalbe verlauf pat.. | 89 (99) | Kalbe verlauf mat.. | 110 (95) | Vitalitäts wert | 98 (97) |
Frucht barkeits wert | 100 (85) | Zysten | 94 (76) | Fr. Fruchtb.störungen | 103 (83) |
Melkbarkeit | 124 (97) | Euter gesund heits wert | 95 (95) | Zellzahl | 92 (96) |
Persistenz | 109 (98) | Mastitis | 102 (68) | Leistungs steigerung | 108 (77) |
Nutzungs dauer | 105 (80) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 103 (80) |
Melkverhalten | 106 (81) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 158
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 111 | ||||||||
Bemuskelung | 107 | ||||||||
Fundament | 101 | ||||||||
Euter | 99 | ||||||||
Kreuzhöhe | 109 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 109 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 110 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 110 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 96 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 90 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 107 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 108 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 81 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 85 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 117 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 85 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 119 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 120 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 113 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 89 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 85 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 80 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |