- weiblich gesext verfügbar -
METER Pp 866066 überzeugt durch eine hohe Milchleistung, genügend Fleisch und vor allem beeindruckenden Fitness-Zuchtwerten. Melkbarkeit und Eutergesundheit sind ausgeglichen und sehr positiv. Zudem wird seinen Töchtern eine hohe Nutzungsdauer und sehr gutes Durchhaltevermögen vorhergesagt, das er von seiner Mutter vererbt bekommen hat. METER Pp ist mit Abstand der beste Maestro Pp-Sohn und geht auf eine fruchtbare, enorm leistungsstarke Wendlinger-Tochter mit gutem Euter zurück. METER Pp´s Töchter sollen mittelrahmig sein, sehr gute Fundamente haben und mit exzellenten Eutern ausgestattet sein, die sehr fest und hoch aufgehängt sind und eine perfekte Strichplatzierung vorweisen.
MAESTRO 00167530 | MAHANGO 00173075 |
DORTHE DE 09 49928163 6/ 5.5 10528 4.28 451 3.64 383 | |
PRIMAVE DE 09 50221709 ZW: 122/122/ 1333 -0.24 -0.17 4/ 5.3 11480 4.10 470 3.40 391 HL: 2021/14593 4.19 611 3.42 500 | WENDLINGER |
0000869 DE 09 47630240 + 1/ 58 1621 3.66 59 2.99 49 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +876 | -0.14 | +24 | -0.11 | +20 |
Nettozunahme | 99 | Ausschlachtung | 110 | Handelsklasse | 104 |
Kalbe verlauf pat.. | 106 (99) | Kalbe verlauf mat.. | 106 (88) | Vitalitäts wert | 102 (96) |
Frucht barkeits wert | 123 (75) | Zysten | 104 (69) | Fr. Fruchtb.störungen | 111 (71) |
Melkbarkeit | 104 (86) | Euter gesund heits wert | 101 (85) | Zellzahl | 98 (81) |
Persistenz | 112 (81) | Mastitis | 103 (63) | Leistungs steigerung | 103 (77) |
Nutzungs dauer | 124 (75) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 103 (37) |
Melkverhalten | 100 (65) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 94 | ||||||||
Bemuskelung | 95 | ||||||||
Fundament | 110 | ||||||||
Euter | 118 | ||||||||
Kreuzhöhe | 99 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 90 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 87 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 103 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 91 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 101 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 109 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 104 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 108 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 99 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 108 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 104 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 114 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 95 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 113 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 101 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 98 | Nebenstr. | reine Euter |