Der natürlich hornlose Hengst PS ist ein Enkel vom bekannten Hutera. Seine Mutter, eine Irola PS-Tochter, ist eine feine, elegante Kuh mit gutem Fundament und einem exzellenten Euter und somit eine typische Vertreterin dieser im Züchterstall stark verbreiteten Kuhfamilie. Die fitnesstarken HENGST PS-Kühe sind Inhaltsstoffbetont. Die Töchter des Leichtkalbe-Stieres sind fruchtbar und mit festen hohen Eutern ausgestattet.
HUMBOLDI 00859058 | HUTERA 00170160 |
JACKIE DE 09 44818533 + 5/ 5.5 10661 3.56 379 3.38 360 | |
TRAUDL DE 09 48455022 ZW: 99/ 96/ -601 0.23 0.22 + 5/ 6.1 7621 4.28 326 3.75 286 HL: 2019/ 9906 3.79 376 3.77 373 | IROLA PS 199000 |
TANJA DE 09 43763348 + 5/ 4.9 9546 4.07 388 3.86 369 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | -372 | +0.30 | +8 | +0.19 | +1 | ||
100 Tage: | 393 | 2496 | 4.23 | 106 | 3.27 | 82 | 8182 |
1. Laktation: | 321 | 6743 | 4.41 | 297 | 3.60 | 243 | 8184 |
2. Laktation: | 92 | 7364 | 4.42 | 326 | 3.69 | 272 | 8398 |
Nettozunahme | 87 | Ausschlachtung | 102 | Handelsklasse | 100 |
Kalbe verlauf pat.. | 117 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 103 (93) | Vitalitäts wert | 107 (93) |
Frucht barkeits wert | 121 (88) | Zysten | 114 (80) | Fr. Fruchtb.störungen | 106 (84) |
Melkbarkeit | 87 (97) | Euter gesund heits wert | 103 (95) | Zellzahl | 102 (97) |
Persistenz | 105 (98) | Mastitis | 103 (59) | Leistungs steigerung | 100 (96) |
Nutzungs dauer | 116 (86) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 97 (83) |
Melkverhalten | 103 (75) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 94 | ||||||||
Bemuskelung | 108 | ||||||||
Fundament | 101 | ||||||||
Euter | 113 | ||||||||
Kreuzhöhe | 95 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 95 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 96 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 88 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 104 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 104 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 106 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 98 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 83 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 93 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 114 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 109 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 113 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 91 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 91 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 109 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |