Der Pandora-Sohn PARTY ist mit MV Vanel und MMV Riesling interessant gezogen. Er weist ein ausgeglichenes Vererbungsprofil auf. Ähnlich wie bei seinem Vater wird der Fleischwert von PARTY unterdurchschnittlich sein. Ein Fitnesszuchtwert und eine hohe Nutzungsdauer, die auch seine Kuhfamilie wiederspiegelt, sind Argumente für den Einsatz dieses Pandora-Sohnes. Glanzpunkt in der Vererbung von PARTY soll das Fundament sein.
PANDORA 605849 | Polari 605419 |
Imola AT 198159814 | |
Anschi DE 09 47324701 | VANEL *TA 426573 |
Agneta DE 09 43465950 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +560 | +0.01 | +24 | -0.05 | +15 | ||
100 Tage: | 56 | 2656 | 4.26 | 113 | 3.19 | 85 | 8194 |
1. Laktation: | 52 | 7267 | 4.27 | 310 | 3.43 | 250 | 8168 |
2. Laktation: | 36 | 7948 | 4.25 | 338 | 3.60 | 286 | 8296 |
3. Laktation: | 1 | 8379 | 4.33 | 363 | 3.63 | 304 | 7712 |
Nettozunahme | 93 | Ausschlachtung | 79 | Handelsklasse | 99 |
Kalbe verlauf pat.. | 107 (93) | Kalbe verlauf mat.. | 104 (85) | Vitalitäts wert | 112 (80) |
Frucht barkeits wert | 103 (79) | Zysten | 104 (71) | Fr. Fruchtb.störungen | 106 (74) |
Melkbarkeit | 102 (91) | Euter gesund heits wert | 99 (91) | Zellzahl | 96 (90) |
Persistenz | 109 (93) | Mastitis | 112 (61) | Leistungs steigerung | 107 (91) |
Nutzungs dauer | 105 (78) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 107 (58) |
Melkverhalten | 99 (71) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 103 | ||||||||
Bemuskelung | 99 | ||||||||
Fundament | 109 | ||||||||
Euter | 91 | ||||||||
Kreuzhöhe | 100 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 101 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 112 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 96 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 103 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 98 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 106 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 113 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 106 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 107 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 106 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 84 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 95 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 95 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 88 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 91 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 93 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 99 | Nebenstr. | reine Euter |