ZANTOS geht über Zahir auf den bekannten Vererber Zauber zurück. Diese Vaterlinie wird einzig über eben diesen Zauber mit seinen Söhnen und Enkel sowie über Zaspin mit seinen Nachkommen weitergeführt. Typisch für diese Linie wird auch ZANTOS eine positive Fettvererbung und hohe Milchleistung bringen, die durch die hohe Persistenz optimal über die Laktation hinweg gewährleistet sein wird. ZANTOS ist in Melkbarkeit, Eutergesundheit und Nutzungsdauer deutlich im positiven Bereich. Seine mittelrahmigen Töchter werden schöne Euter haben.
ZAHIR 00163973 | ZAUBER 00170014 |
ESPANIA DE 09 40285735 + 3/ 3.6 11648 3.75 437 3.33 388 | |
AVANTI DE 09 44773889 ZW: 105/101/ 234 -0.12 -0.07 + 3/ 2.8 12317 4.09 503 3.39 417 HL: 2015/13082 3.99 522 3.38 442 | Vanstein 191658 |
ASTELLA DE 09 42365656 + 6/ 6.4 8876 4.22 374 3.65 324 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +725 | -0.01 | +29 | -0.16 | +11 | ||
100 Tage: | 55 | 2744 | 4.02 | 110 | 3.10 | 85 | 7797 |
1. Laktation: | 51 | 7520 | 4.09 | 308 | 3.36 | 253 | 7785 |
2. Laktation: | 17 | 8468 | 4.13 | 349 | 3.42 | 289 | 8156 |
3. Laktation: | 1 | 8110 | 4.46 | 362 | 3.53 | 286 | 8119 |
Nettozunahme | 99 | Ausschlachtung | 106 | Handelsklasse | 100 |
Kalbe verlauf pat.. | 97 (94) | Kalbe verlauf mat.. | 99 (84) | Vitalitäts wert | 101 (82) |
Frucht barkeits wert | 86 (78) | Zysten | 89 (72) | Fr. Fruchtb.störungen | 99 (73) |
Melkbarkeit | 121 (92) | Euter gesund heits wert | 101 (91) | Zellzahl | 105 (90) |
Persistenz | 115 (93) | Mastitis | 89 (64) | Leistungs steigerung | 105 (89) |
Nutzungs dauer | 102 (77) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 110 (53) |
Melkverhalten | 103 (72) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 95 | ||||||||
Bemuskelung | 111 | ||||||||
Fundament | 81 | ||||||||
Euter | 112 | ||||||||
Kreuzhöhe | 91 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 96 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 99 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 102 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 99 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 90 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 96 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 78 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 90 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 107 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 110 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 111 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 112 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 98 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 90 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 104 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 97 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 109 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |