10.04.2021Nicht verpassen, morgen abend um 20:00 Uhr "Bullen am Tatort". Wir ...
Wer hat Lust an einem interessanten Forschungsprojekt teilzunehmen?
Am 1. Januar 2021 startete das IFN Schönow gemeinsam mit der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV) sowie der Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH (FFG) das Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz Projekt „Verlängerung der Laktationsperiode und selektives Trockenstellen zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes bei Milchkühen“.
Die Verlängerung der Laktationsdauer führt zu weniger Geburten pro Kuh und Betrieb und soll zur Verringerung der kritischen Phasen (Kalbung und 1. Laktationsmonat) mit besonderem Erkrankungsrisiko sowie einer geringeren Milchleistung zum Trockenstellen führen. Kombiniert mit einem selektiven Trockenstellen bei optimalem Fütterungsmanagement der Tiere ist von einer Minimierung des Antibiotikaeinsatzes sowohl gesamtbetrieblich pro Herde und Kuh, als auch überbetrieblich in der gesamten Milchviehhaltung auszugehen. (für weitere Informationen hier klicken)
Interessierte melden sich bitte bis zum 28.02.2021 bei:
Dr. Christian Fidelak | E-Mail: c.fidelak@ifn-schoenow.de | Telefon: 03338 3414-400
IFN Schönow e.V. | Bernauer Allee 10 | 16321 Bernau OT Schönow | http://www.ifn-schoenow.de
Termine
01.05.2021: Besamungsfrei: Tag der Arbeit
23.05.2021: Besamungsfrei: Pfingstsonntag
06.06.2021: Besamungsfrei: Höchstädter Bullenparade
10.08.2021: Zuchtwertschätzung August
01.11.2021: Besamungsfrei: Allerheiligen
07.12.2021: Zuchtwertschätzung Dezember
25.12.2021: Besamungsfrei: Weihnachten