Nachkommen gepr. Bullen
Stand April 2021
WOLFSBLUTgeboren 08.06.16 / HB 865530



- gGZW 122
- MW 112
- FW 99
- FIT 116
- A1A2
- AB
- Fitness
- Persistenz
- Eutergesundheit
- Nutzungs
dauer - Inhaltsstoffe
Der Walfried-Sohn WOLFSBLUT ist ein Enkel des berühmten Bullen Wal. Seine Töchter bringen bei mittlerer Milchleistung hohe Inhaltsstoffe. Glanzpunkt in seiner Vererbung ist der Fitness-Bereich. WOLFSBLUT ist in allen Fitnessmerkmalen positiv, vor allem aber sticht die hohe Nutzungsdauer und Persistenz sowie die gute Eutergesundheit ins Auge. WOLFSBLUT-Töchter sind mittelrahmige Kühe mit sehr trockenem Sprunggelenk. Die Euter seiner Töchter sind funktionell.
Abstammung
WALFRIED 00605904 | WAL 00605218 |
FLORA AT 432974609 8/ 4.5 11159 4.08 455 3.42 382 | |
ZENZI DE 09 48986110 ZW: 111/112/ 239 0.24 -0.04 + 1/ 259 6172 4.71 291 3.46 214 HL: / | ZAUBER 1/170014 |
KOKUS DE 09 46449426 + 5/ 3.9 9617 4.12 396 3.40 327 |
ZuchtwerteÖZW 123 (90)gGZW 122 (86)
Milch MW 112 (93)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +195 | +0.26 | +28 | +0.03 | +8 | ||
100 Tage: | 2487 | 4.70 | 117 | 3.41 | 85 | 8980 |
Fleisch FW 99 (96)
Nettozunahme | 96 | Ausschlachtung | 101 | Handelsklasse | 99 |
Fitness FIT 116 (85)
Kalbe verlauf pat.. | 105 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 108 (87) | Vitalitäts wert | 106 (92) |
Frucht barkeits wert | 104 (73) | Zysten | 102 (66) | Fr. Fruchtb.störungen | 99 (68) |
Melkbarkeit | 100 (90) | Euter gesund heits wert | 113 (88) | Zellzahl | 113 (87) |
Persistenz | 117 (87) | Mastitis | 105 (56) | Leistungs steigerung | 115 (87) |
Nutzungs dauer | 112 (72) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 105 (46) |
Melkverhalten | n.a. |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 33
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 100 | ||||||||
Bemuskelung | 90 | ||||||||
Fundament | 100 | ||||||||
Euter | 104 | ||||||||
Kreuzhöhe | 102 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 105 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 91 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 91 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 101 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 102 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 120 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 97 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 95 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 95 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 92 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 106 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 96 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 112 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 91 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 87 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 97 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 91 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 88 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 98 | Nebenstr. | reine Euter |