Nachkommen gepr. Bullen
Stand Dezember 2020
VERSAILLES *TAgeboren 24.10.15 / HB 859560



- gGZW 119
- MW 113
- FW 102
- FIT 109
- A2A2
- Melkbarkeit
- Euter
- Exterieurstarke Kuhfamilie
- Befruchtung
- seltene Vaterlinie
- BB
VERSAILLES ist einer von nur sehr wenigen Versetto-Söhnen und geht über den Pfad Vagabund auf Randy zurück. Auf der Mutterseite steht die sehr exterieurstarke und langlebige Polarbaer-Tochter Silvia und zur Großmutter hat VERSAILLES eine ebenfalls sehr langlebige Weinold-Tochter. VERSAILLES eignet sich nur für Besamungen auf Kühe. Seine Töchter bringen bei mittlerer Milchleistung hohe Fett-%. Der gute Befruchter ist in Melkbarkeit und Eutergesundheit positiv und punktet zusätzlich in der Nutzungsdauer. Seine gut mittelrahmigen Töchter stehen auf gutem Fuß und ihre Euter sind sehr schön. Sie überzeugen vor allem mit der enorm festen Bauchanbindung und dem hohen Euterboden. Somit ist VERSAILLES ein etwas anderer, jedoch auch spannender Bulle, den es lohnt, einzusetzen.
Abstammung
VERSETTO 00605762 | VAGABUND 00184849 |
ISTA AT 624531507 10/ 305 10098 3.69 373 3.32 335 | |
SILVA DE 09 47449865 ZW: 117/107/ 22 0.25 0.01 7/ 5.9 9424 4.23 398 3.64 343 HL: 2019/10430 4.32 451 3.57 373 | POLARBAER 193020 |
SILVANA DE 09 40431861 +11/ 9.9 9522 4.42 421 3.35 319 |
ZuchtwerteÖZW 122 (82)gGZW 119 (76)
Milch MW 113 (81)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +474 | +0.03 | +22 | -0.02 | +15 | ||
100 Tage: | 2406 | 3.94 | 95 | 3.06 | 74 | 7497 |
Fleisch FW 102 (87)
Nettozunahme | 92 | Ausschlachtung | 113 | Handelsklasse | 96 |
Fitness FIT 109 (75)
Nutzungs dauer | 111 (74) | Befruchtung | +7% | Frucht barkeits wert | 100 (54) |
Kalbe verlauf pat.. | 91 (93) | Kalbe verlauf mat.. | 100 (69) | Vitalitäts wert | 110 (77) |
Zellzahl | 101 (77) | Melkbarkeit | 115 (78) | Euter gesund heits wert | 107 (79) |
Persistenz | 104 (81) | Leistungs steigerung | 108 (80) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 22
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 105 | ||||||||
Bemuskelung | 98 | ||||||||
Fundament | 112 | ||||||||
Euter | 127 | ||||||||
Kreuzhöhe | 110 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 99 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 94 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 94 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 102 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 90 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 98 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 108 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 113 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 104 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 105 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 123 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 102 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 126 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 85 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 94 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 114 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 107 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 99 | Nebenstr. | reine Euter |