Nachkommen gepr. Bullen
Stand April 2022
HUMANAgeboren 11.09.13 / HB 180336


- gGZW 116
- MW 116
- FW 123
- FIT 89
- A2A2
- Doppelnutzung
- Fleischwert
- Milchmenge
- Rahmen
HUMANA ist ein Hutera-Sohn aus einer exterieur- und leistungsstarken Wal-Tochter. Er vererbt viel Fleisch bei gleichzeitig guter Milchleistung und ist somit ein perfekter Doppelnutzungsvererber. HUMANA-Töchter sind großrahmige, rumpfige Kühe mit gutem Fundament und langen Eutern, die aufgrund der hohen Milchleistung teilweise etwas voluminöser sind.
Abstammung
HUTERA 00170160 | HUTMANN 00188083 |
WANDERA DE 09 38153976 + 6/ 5.7 9509 4.89 465 3.83 364 | |
GRANINI DE 09 44969784 ZW: 114/111/ 414 -0.01 -0.01 + 3/ 279 9524 4.32 412 3.84 365 HL: 2/10626 4.34 461 4.00 425 | WAL 605218 |
GENNA DE 09 42392096 + 3/ 2.6 11864 4.25 505 3.71 440 |
ZuchtwerteÖZW 105 (93)gGZW 116 (90)
Milch MW 116 (96)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +762 | -0.06 | +26 | -0.06 | +22 | ||
100 Tage: | 69 | 2824 | 4.02 | 114 | 3.17 | 90 | 8231 |
1. Laktation: | 57 | 7543 | 4.12 | 311 | 3.43 | 259 | 7995 |
2. Laktation: | 38 | 8054 | 4.16 | 335 | 3.53 | 284 | 8138 |
3. Laktation: | 16 | 8636 | 4.08 | 353 | 3.44 | 297 | 8088 |
Fleisch FW 123 (94)
Nettozunahme | 120 | Ausschlachtung | 125 | Handelsklasse | 109 |
Fitness FIT 89 (90)
Kalbe verlauf pat.. | 83 (96) | Kalbe verlauf mat.. | 99 (88) | Vitalitäts wert | 88 (87) |
Frucht barkeits wert | 91 (82) | Zysten | 100 (75) | Fr. Fruchtb.störungen | 97 (77) |
Melkbarkeit | 107 (93) | Euter gesund heits wert | 94 (92) | Zellzahl | 96 (92) |
Persistenz | 98 (94) | Mastitis | 92 (64) | Leistungs steigerung | 89 (91) |
Nutzungs dauer | 96 (81) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 103 (62) |
Melkverhalten | 106 (75) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 54
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 114 | ||||||||
Bemuskelung | 102 | ||||||||
Fundament | 106 | ||||||||
Euter | 100 | ||||||||
Kreuzhöhe | 111 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 114 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 113 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 116 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 121 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 103 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 103 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 105 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 105 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 113 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 117 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 104 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 84 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 90 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 99 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 105 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 92 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 91 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 111 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 98 | Nebenstr. | reine Euter |