Nachkommen gepr. Bullen
Stand Dezember 2018
HUSKY *TAgeboren 07.04.12 / ET / HB 172980


- gGZW 118
- MW 106
- FW 112
- FIT 111
- A1A1
- Eutergesundheit
- Exterieur
- Inhaltsstoffe
- Linienalternative
- Doppelnutzung
Eine enorme Bereicherung im Punkto Blutlinie bringt uns der Outcrossbulle HUSKY 172980. Durch eine Steigerung in seinen Zuchtwerten, bedingt durch sehr gute Probemelken und 100-Tage Leistungen mit positiven Inhaltstoffen vererbt der leichtkalbige Hulkor-Sohn sehr ausgeglichen. Beste Eutergesundheit auf Kosten einer knapp durchschnittlichen Melkbarkeit lassen HUSKY-Töchter langlebige Kühe werden. Zudem kann HUSKY als Exterieurverbesserer eingesetzt werden, da er vor allem sehr stabile Fundamente und gut aufgehängte, hohe Euter vererbt.
Abstammung
HULKOR 00166168 | HULOCK 00178434 |
KORALLE DE 09 35155649 + 4/ 3.9 10261 4.18 429 3.58 367 | |
GOLDINO DE 09 40544375 ZW: 117/112/ 784 -0.07 -0.21 + 6/ 8.4 7982 4.18 334 3.69 294 HL: 2011/10029 3.99 400 3.47 348 | GEBALOT 00187771 |
GOLDFEE DE 09 35669269 + 4/ 3.8 7259 4.69 340 3.39 246 |
ZuchtwerteÖZW 117 (90)gGZW 118 (86)
Milch MW 106 (94)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +73 | +0.17 | +16 | +0.02 | +4 | ||
100 Tage: | 2512 | 4.17 | 105 | 3.17 | 80 | ||
1. Laktation: | 64 | 6560 | 4.40 | 289 | 3.44 | 225 | 7407 |
2. Laktation: | 11 | 7155 | 4.59 | 329 | 3.65 | 261 | 7765 |
Fleisch FW 112 (94)
Nettozunahme | 109 | Ausschlachtung | 109 | Handelsklasse | 110 |
Fitness FIT 111 (82)
Nutzungsdauer | 113 (78) | Befruchtung | -7% | Fruchtbarkeitswert | 94 (66) |
Kalbeverlauf pat.. | 107 (96) | Kalbeverlauf mat.. | 102 (82) | Vitalitätswert | 104 (83) |
Zellzahl | 122 (90) | Melkbarkeit | 96 (91) | Eutergesundheitswert | 121 (89) |
Persistenz | 103 (94) | Leistungssteigerung | 100 (94) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 73
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 102 | |||||||
Bemuskelung | 113 | |||||||
Fundament | 110 | |||||||
Euter | 110 | |||||||
Kreuzhöhe | 104 | klein | groß | |||||
Körperlänge | 100 | kurz | lang | |||||
Hüftbreite | 103 | schmal | breit | |||||
Rumpftiefe | 97 | seicht | tief | |||||
Beckenneigung | 116 | eben | abfallend | |||||
Sprg.winkel | 92 | steil | säbelbeinig | |||||
Sprg.auspräg | 97 | voll | trocken | |||||
Fessel | 108 | durchtrittig | steil | |||||
Trachten | 107 | niedrig | hoch | |||||
Voreuterlänge | 101 | kurz | lang | |||||
Sch.euterlänge | 93 | kurz | lang | |||||
Voreuteraufhäng.. | 109 | locker | fest | |||||
Zentralband | 103 | nicht ausg.. | stark ausg.. | |||||
Euterboden | 109 | tief | hoch | |||||
Strichlänge | 84 | kurz | lang | |||||
Strichdicke | 92 | dünn | dick | |||||
Strichplatz. vo.. | 101 | nach außen | nach innen | |||||
Strichstell. hi.. | 101 | nach außen | nach innen | |||||
Euterreinheit | 99 | Nebenstr.. | reine Euter |