Genomisch gepr. Bullen
Stand April 2022
MONTREALgeboren 28.05.19 / HB 854634


- gGZW 126
- MW 115
- FW 106
- FIT 116
- A1A2
- AB
- Euter
- Eutergesundheit
- Fitness
- Nutzungs
dauer - ausgeglichene Vererbung
MONTREAL 854634 ist ein Melbourne-Sohn, der über Montelino auf Manton zurückgeht. Seine Mutter ist eine exterieurstarke Raldi-Tochter und auch seine Großmutter beeindruckt noch im Züchterstall. MONTREAL bringt viel Milch und glänzt in der Fitness. Zudem ist er leichtkalbig. Seine mittelrahmigen Töchter sind überdurchschnittlich bemuskelt, stehen auf guten Fundamenten und haben beste Euter, die vor allem hoch und fest aufgehängt sind. Auch die Strichlänge und Strichdicke sowie Platzierung sind im Optimum.
Abstammung
MELBOURNE 00606338 | MONTELINO 00859100 |
RITA AT 871279222 4/ 305 8386 3.65 306 3.74 314 | |
HARIBA DE 09 51793547 ZW: 128/114/ 672 -0.11 -0.04 3/ 2.3 10314 4.03 416 3.48 359 HL: 2021/10991 4.32 474 3.65 401 | RALDI 198645 |
HUMMEL DE 09 49710418 6/ 4.7 10414 3.76 391 3.45 359 |
ZuchtwerteÖZW 127 (82)gGZW 126 (76)
Milch MW 115 (85)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +707 | -0.14 | +17 | -0.01 | +23 |
Fleisch FW 106 (73)
Nettozunahme | 98 | Ausschlachtung | 109 | Handelsklasse | 105 |
Fitness FIT 116 (79)
Kalbe verlauf pat.. | 113 (96) | Kalbe verlauf mat.. | 109 (75) | Vitalitäts wert | 107 (82) |
Frucht barkeits wert | 100 (67) | Zysten | 104 (60) | Fr. Fruchtb.störungen | 101 (62) |
Melkbarkeit | 102 (83) | Euter gesund heits wert | 115 (81) | Zellzahl | 109 (77) |
Persistenz | 103 (78) | Mastitis | 122 (51) | Leistungs steigerung | 112 (71) |
Nutzungs dauer | 120 (67) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 108 (30) |
Melkverhalten | 106 (60) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 95 | ||||||||
Bemuskelung | 102 | ||||||||
Fundament | 100 | ||||||||
Euter | 114 | ||||||||
Kreuzhöhe | 97 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 95 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 95 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 99 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 98 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 100 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 93 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 102 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 105 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 98 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 105 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 112 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 113 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 95 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 93 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 108 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 111 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 116 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 105 | Nebenstr. | reine Euter |