natürlich hornlose Bullen
Stand April 2022
HERAKLES P*Sgeboren 15.08.18 / HB 858392


- gGZW 122
- MW 113
- FW 108
- FIT 112
- Euter
- Euterboden
- langlebige Kuhfamilie
- natürlich hornlos
- Nutzungs
dauer - A1A2
- AB
- Eutergesundheit
Der natürlich hornlose Herzkoenig-Sohn HERAKLES PS ist in Milch, Fleisch und Fitness auf einem hohen Niveau, wobei die hoch positive Melkbarkeit bei neutraler Eutergesundheit und die hohe Nutzungsdauer zu erwähnen sind. Vor allem auch in den Exterieurmerkmalen kann HERAKLES PS überzeugen. Seine großrahmigen Töchter sollen auf steileren, guten Fundamenten stehen und mit schönen Eutern ausgestattet sein. Diese sollen besonders gut aufgehängt und enorm hoch angesetzt sein. HERAKLES PS stammt aus einer enorm langlebigen, leistungsbereiten Kuhfamilie. So ermolk seine Urgroßmutter, eine Rau-Tochter, über 100.000 kg Milch. Er sollte nur auf Kühe angepaart werden.
Abstammung
HERZKOENIG 00862111 | HERZSCHLAG 00606101 |
EXOTIC DE 09 47332087 8/ 7.4 10078 4.13 416 3.69 372 | |
AMONA DE 09 51960140 ZW: 119/110/ 838 -0.33 -0.11 4/ 3.1 10317 3.89 401 3.43 354 HL: 2020/10993 3.76 414 3.44 379 | VOLLGAS P*S |
AMANA DE 09 46625369 + 6/ 5.0 9776 3.59 351 3.41 334 |
ZuchtwerteÖZW 119 (86)gGZW 122 (79)
Milch MW 113 (86)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +655 | -0.15 | +13 | -0.01 | +22 |
Fleisch FW 108 (86)
Nettozunahme | 111 | Ausschlachtung | 104 | Handelsklasse | 106 |
Fitness FIT 112 (84)
Kalbe verlauf pat.. | 80 (99) | Kalbe verlauf mat.. | 107 (91) | Vitalitäts wert | 81 (96) |
Frucht barkeits wert | 113 (74) | Zysten | 106 (67) | Fr. Fruchtb.störungen | 109 (68) |
Melkbarkeit | 117 (83) | Euter gesund heits wert | 112 (82) | Zellzahl | 108 (77) |
Persistenz | 95 (78) | Mastitis | 112 (60) | Leistungs steigerung | 105 (71) |
Nutzungs dauer | 115 (74) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | () |
Melkverhalten | 100 (59) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 110 | ||||||||
Bemuskelung | 102 | ||||||||
Fundament | 104 | ||||||||
Euter | 119 | ||||||||
Kreuzhöhe | 114 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 109 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 96 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 88 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 87 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 90 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 105 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 110 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 102 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 113 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 91 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 123 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 88 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 100 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 100 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 113 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |