natürlich hornlose Bullen
Stand April 2022
MAXIMUM Pp*geboren 04.08.15 / ET / HB 180666



- gGZW 111
- MW 107
- FW 97
- FIT 105
- A1A1
- natürlich hornlos
- Befruchtung
- Melkbarkeit
- Rahmen
- Euterboden
- AA
MAXIMUM Pp ist ein natürlich hornloser Manton-Sohn. Seine schnellmelkenden Töchter überzeugen mit einer ordentlichen Milchmenge. MAXIMUM Pp-Nachkommen weisen einen enormen Rahmen auf und überzeugen durch sehr gute Fundamente und überzeugenden Eutern, die mit einem exzellenten Euterboden ausgestattet sind.
Abstammung
MANTON 00192706 | MANITOBA 00188196 |
BILLI DE 09 33276180 +10/10.6 7916 4.32 342 3.53 279 | |
MARLOA DE 09 48527557 ZW: 108/108/ 283 0.03 -0.02 6/ 6.0 7920 4.41 350 3.83 304 HL: 2021/ 8965 4.44 398 3.84 345 | POLARBAER 193020 |
MERLIN DE 09 44693889 + 4/ 3.2 9078 3.65 332 3.65 332 |
ZuchtwerteÖZW 119 (98)gGZW 111 (97)
Milch MW 107 (99)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +736 | -0.28 | +5 | -0.13 | +14 | ||
100 Tage: | 1042 | 2663 | 3.93 | 105 | 3.18 | 85 | 8300 |
1. Laktation: | 854 | 7342 | 4.04 | 297 | 3.42 | 251 | 8316 |
2. Laktation: | 183 | 8707 | 3.92 | 341 | 3.47 | 302 | 8731 |
Fleisch FW 97 (99)
Nettozunahme | 101 | Ausschlachtung | 98 | Handelsklasse | 96 |
Fitness FIT 105 (96)
Kalbe verlauf pat.. | 101 (99) | Kalbe verlauf mat.. | 108 (97) | Vitalitäts wert | 101 (96) |
Frucht barkeits wert | 107 (94) | Zysten | 103 (90) | Fr. Fruchtb.störungen | 95 (92) |
Melkbarkeit | 121 (99) | Euter gesund heits wert | 85 (98) | Zellzahl | 81 (99) |
Persistenz | 114 (99) | Mastitis | 98 (76) | Leistungs steigerung | 124 (98) |
Nutzungs dauer | 115 (91) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 102 (93) |
Melkverhalten | 105 (83) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 205
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 116 | ||||||||
Bemuskelung | 103 | ||||||||
Fundament | 110 | ||||||||
Euter | 103 | ||||||||
Kreuzhöhe | 117 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 110 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 109 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 111 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 91 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 111 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 101 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 109 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 119 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 90 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 92 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 106 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 100 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 115 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 104 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 94 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 81 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 91 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 96 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 102 | Nebenstr. | reine Euter |