Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2020
WONIGOgeboren 28.02.17 / HB 871041

- gGZW 126
- MW 114
- FW 117
- FIT 113
- A1A2
- Bemuskelung
- Doppelnutzung
- Eutergesundheit
- Fitness
- Fleischwert
- Fundament
- Nutzungs
dauer
WONIGO hat mit Wobbler einen der besten Nachkommen geprüften Bullen der letzten Jahre zum Vater. Seine Mutter, eine Manigo-Tochter, ist eine mittelrahmige Kuh mit sehr gutem Fundament und schönem Euter, das von einem stark ausgeprägten Zentralband gehalten wird. WONIGO ist in allen Hauptzuchtwerten ausgeglichen. Diesem Doppelnutzungsvererber wird eine hohe Nutzungsdauer mit positiver Melkbarkeit und Eutergesundheit prophezeit. WONIGO-Töchter sollen körperhafte Kühe mit sehr guten Fundamenten sein. Auch das Euter ist in nahezu allen Einzelmerkmalen überdurchschnittlich beschrieben.
Abstammung
WOBBLER 00851361 | WATNOX 00169808 |
SINDI DE 09 41277398 + 6/ 5.7 9109 3.76 343 3.64 332 | |
INES DE 09 49299146 ZW: 117/107/ 211 0.03 0.01 4/ 3.6 8947 4.69 419 3.72 333 HL: 2020/ 9112 5.01 456 3.63 331 | MANIGO 162572 |
INSTER DE 09 40553491 + 6/ 6.6 8168 4.60 376 3.64 297 |
ZuchtwerteÖZW 129 (80)gGZW 126 (71)
Milch MW 114 (75)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +614 | -0.16 | +12 | +0.04 | +25 |
Fleisch FW 117 (69)
Nettozunahme | 115 | Ausschlachtung | 110 | Handelsklasse | 115 |
Fitness FIT 113 (75)
Nutzungs dauer | 113 (74) | Befruchtung | -2% | Frucht barkeits wert | 107 (57) |
Kalbe verlauf pat.. | 104 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 104 (68) | Vitalitäts wert | 106 (87) |
Zellzahl | 108 (74) | Melkbarkeit | 105 (74) | Euter gesund heits wert | 108 (77) |
Persistenz | 107 (75) | Leistungs steigerung | 116 (75) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 103 | ||||||||
Bemuskelung | 111 | ||||||||
Fundament | 113 | ||||||||
Euter | 107 | ||||||||
Kreuzhöhe | 102 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 104 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 101 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 108 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 106 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 98 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 101 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 109 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 115 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 104 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 103 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 100 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 94 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 101 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 106 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 107 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 112 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |