Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2018
MAGENTAgeboren 23.10.16 / HB 862310


- gGZW 124
- MW 127
- FW 99
- FIT 104
- A1A2
- AB
- Exterieur
- Exterieurstarke Kuhfamilie
- Milchleistung
- Persistenz
Der Mandrin-Sohn MAGENTA ist ein exterieurstarker Sohn der Hutera-Tochter Welinde. Welinde selbst war bereits auf der VFR-Tierschau 2017 ausgestellt. Sie ist eine extrem großrahmige, lange, breite und sehr rumpfige Fleckviehkuh. Sie ist zu Recht im Exterieur vor allem im Rahmen und Euter mit den Höchstnoten eingestuft. Aber auch ihr Fundament kann in allen Einzelmerkmalen überzeugen. Dieses gute Exterieur hat sie ihrem Sohn MAGENTA mitgegeben, welcher zudem eine sehr hohe Milchleistung mit guter Persistenz vereint. Einem Einsatz auf Kalbinnen dürfte mit seinem sehr leichtkalbigen Vater nichts im Wege stehen.
Abstammung
MANDRIN 00606089 | MANDARIN 00605713 |
BLÜTE AT 689948909 5/ 3.1 10162 4.27 434 3.35 340 | |
WELINDE DE 09 48484511 ZW: 109/114/ 779 -0.16 -0.09 3/ 2.9 10736 4.08 438 3.60 387 HL: 2018/11198 4.04 453 3.38 379 | HUTERA *TA |
WESPA DE 09 43739679 + 4/ 2.8 10441 3.99 416 3.48 363 |
ZuchtwerteÖZW 122 (75)gGZW 124 (67)
Milch MW 127 (73)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1193 | -0.10 | +41 | -0.08 | +34 |
Fleisch FW 99 (68)
Nettozunahme | 104 | Ausschlachtung | 100 | Handelsklasse | 95 |
Fitness FIT 104 (70)
Nutzungsdauer | 104 (70) | Befruchtung | % | Fruchtbarkeitswert | 95 (52) |
Kalbeverlauf pat.. | 114 (64) | Kalbeverlauf mat.. | 102 (59) | Vitalitätswert | 106 (59) |
Zellzahl | 104 (71) | Melkbarkeit | 106 (72) | Eutergesundheitswert | 105 (74) |
Persistenz | 110 (73) | Leistungssteigerung | 107 (73) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 105 | |||||||
Bemuskelung | 88 | |||||||
Fundament | 108 | |||||||
Euter | 115 | |||||||
Kreuzhöhe | 111 | klein | groß | |||||
Körperlänge | 104 | kurz | lang | |||||
Hüftbreite | 98 | schmal | breit | |||||
Rumpftiefe | 98 | seicht | tief | |||||
Beckenneigung | 98 | eben | abfallend | |||||
Sprg.winkel | 96 | steil | säbelbeinig | |||||
Sprg.auspräg | 102 | voll | trocken | |||||
Fessel | 113 | durchtrittig | steil | |||||
Trachten | 112 | niedrig | hoch | |||||
Voreuterlänge | 98 | kurz | lang | |||||
Sch.euterlänge | 123 | kurz | lang | |||||
Voreuteraufhäng.. | 103 | locker | fest | |||||
Zentralband | 117 | nicht ausg.. | stark ausg.. | |||||
Euterboden | 109 | tief | hoch | |||||
Strichlänge | 96 | kurz | lang | |||||
Strichdicke | 100 | dünn | dick | |||||
Strichplatz. vo.. | 100 | nach außen | nach innen | |||||
Strichstell. hi.. | 119 | nach außen | nach innen | |||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr.. | reine Euter |