Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2018
VERSAILLES *TAgeboren 24.10.15 / HB 859560


- gGZW 125
- MW 121
- FW 105
- FIT 108
- A2A2
- Milchmenge
- Melkbarkeit
- Euter
- Exterieurstarke Kuhfamilie
- Befruchtung
- seltene Vaterlinie
VERSAILLES ist einer der besten eingestellten Versetto-Söhne. Versetto zeichnet sich durch viel Milchleistung und gute Eutervererbung aus, ist aber durch die genetische Besonderheit TP eingeschränkt worden. VERSAILLES ist ein erbfehlerfreier Sohn, aus einer schönen Polarbär-Tochter mit einem sehr langen, hohen Euter. Die gesamte Kuhfamilie kann auf Langlebigkeit und tolles Exterieur zurückblicken, die Großmutter und Urgroßmutter haben 10 Kälber und mehr geboren. Diese Tendenzen scheint VERSAILLES auch weiterzuvererben, er verspricht gute Fundamente und Euter, bei vielversprechender Nutzungsdauer.
Abstammung
VERSETTO 00605762 | VAGABUND 00184849 |
ISTA AT 624531507 9/ 305 10098 3.69 373 3.32 335 | |
SILVA DE 09 47449865 ZW: 121/112/ 301 0.14 -0.01 5/ 3.9 9375 4.23 396 3.63 340 HL: 2018/10229 4.14 423 3.65 374 | POLARBAER 193020 |
SILVANA DE 09 40431861 +11/ 9.9 9522 4.42 421 3.35 319 |
ZuchtwerteÖZW 124 (76)gGZW 125 (67)
Milch MW 121 (72)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +826 | +0.00 | +34 | -0.04 | +25 |
Fleisch FW 105 (66)
Nettozunahme | 95 | Ausschlachtung | 114 | Handelsklasse | 98 |
Fitness FIT 108 (71)
Nutzungsdauer | 110 (70) | Befruchtung | +7% | Fruchtbarkeitswert | 96 (53) |
Kalbeverlauf pat.. | 90 (90) | Kalbeverlauf mat.. | 105 (60) | Vitalitätswert | 105 (69) |
Zellzahl | 107 (70) | Melkbarkeit | 110 (70) | Eutergesundheitswert | 111 (74) |
Persistenz | 108 (72) | Leistungssteigerung | 110 (72) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 103 | |||||||
Bemuskelung | 92 | |||||||
Fundament | 107 | |||||||
Euter | 119 | |||||||
Kreuzhöhe | 109 | klein | groß | |||||
Körperlänge | 99 | kurz | lang | |||||
Hüftbreite | 94 | schmal | breit | |||||
Rumpftiefe | 89 | seicht | tief | |||||
Beckenneigung | 104 | eben | abfallend | |||||
Sprg.winkel | 91 | steil | säbelbeinig | |||||
Sprg.auspräg | 99 | voll | trocken | |||||
Fessel | 111 | durchtrittig | steil | |||||
Trachten | 109 | niedrig | hoch | |||||
Voreuterlänge | 107 | kurz | lang | |||||
Sch.euterlänge | 105 | kurz | lang | |||||
Voreuteraufhäng.. | 115 | locker | fest | |||||
Zentralband | 112 | nicht ausg.. | stark ausg.. | |||||
Euterboden | 116 | tief | hoch | |||||
Strichlänge | 84 | kurz | lang | |||||
Strichdicke | 94 | dünn | dick | |||||
Strichplatz. vo.. | 108 | nach außen | nach innen | |||||
Strichstell. hi.. | 101 | nach außen | nach innen | |||||
Euterreinheit | 97 | Nebenstr.. | reine Euter |