Ersteinsatzbullen
Stand April 2023
ENSBACHgeboren 05.08.21 / ET / HB 855258


- gGZW 137
- MW 127
- FW 119
- FIT 112
- AB
- Doppelnutzung
- Euter
- Fitness
- Milchleistung
Mit ENSBACH begrüßen wir einen auf enorm hohen Niveau ausgeglichenen Easy-Sohn in der Ensbachstraße in Höchstädt. Mit viel Milch und einem sehr guten Fleischwert eignet er sich ideal als Doppelnutzungsvererber. Auch im Fitnessbereich befinden sich alle Merkmale im positiven Bereich. Er kombiniert eine gute Melkbarkeit mit einer sehr guten Eutergesundheit und die Töchter werden mit gutem Durchhaltevermögen lange in den Ställen bleiben. Gezogen ist ENSBACH aus einer Exterieurstarken Hermelin-Tochter. Sie überzeugt mit ideal gewinkeltem Fundament und einem sehr hoch und fest angesetzten Euter. Die gut mittelrahmigen Töchter von ENSBACH werden mit guten Fundamenten und sehr guten Eutern ausgestattet sein. Sie werden durch ihre Höhe und dem straffen Zentralband gefallen und mit ideal platzierten Zitzen versehen sein.
Abstammung
EASY 00173950 | ETHOS 00865571 |
DE 08 16602765 3/ 2.1 11568 4.77 552 3.56 412 | |
ESTHER DE 09 54838644 ZW: 124/116/ 785 -0.12 -0.05 2/ 305 8835 4.12 364 3.55 314 HL: 1/ 8835 4.12 364 3.55 314 | HERMELIN |
EVITA DE 09 51412758 + 3/ 2.9 10682 3.93 420 3.56 380 |
ZuchtwerteÖZW 132 (80)gGZW 137 (73)
Milch MW 127 (83)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1201 | -0.09 | +41 | -0.07 | +36 |
Fleisch FW 119 (70)
Nettozunahme | 120 | Ausschlachtung | 112 | Handelsklasse | 113 |
Fitness FIT 112 (78)
Kalbe verlauf pat.. | 102 (79) | Kalbe verlauf mat.. | 107 (73) | Vitalitäts wert | 102 (70) |
Frucht barkeits wert | 110 (66) | Zysten | 107 (59) | Fr. Fruchtb.störungen | 101 (60) |
Melkbarkeit | 105 (82) | Euter gesund heits wert | 106 (79) | Zellzahl | 107 (74) |
Persistenz | 107 (74) | Mastitis | 102 (53) | Leistungs steigerung | 109 (70) |
Nutzungs dauer | 107 (66) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | () |
Melkverhalten | 100 (56) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 104 | ||||||||
Bemuskelung | 96 | ||||||||
Fundament | 102 | ||||||||
Euter | 115 | ||||||||
Kreuzhöhe | 104 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 109 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 105 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 100 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 93 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 110 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 103 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 95 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 99 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 109 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 104 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 102 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 112 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 102 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 94 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 95 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 118 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 106 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |