Ersteinsatzbullen
Stand August 2023
WAIKIKIgeboren 13.11.19 / HB 854773

- gGZW 122
- MW 116
- FW 111
- FIT 106
- Genetische Besonderheiten: F2C
- Eutergesundheit
- Fitness
- Fleischwert
- Melkbarkeit
- Nutzungs
dauer - AA
- A1A2
Der dunkelrot gedeckte WAIKIKI 854773 ist ein extrem gut bemuskelter, kalibriger Fleckviehbulle und steht im besten Doppelnutzungstyp. Er gehört zu den besten Söhnen von Rolls und ist somit ein Urenkel unseres Watt. WAIKIKI (Anlageträger F2C- Minderwuchs) hat mit der Imperativ-Tochter Gute eine ebenfalls sehr typvolle und kalibrige Kuh zur Mutter. WAIKIKI bringt einen guten Gesamtzuchtwert, der aus viel Milch, Fleisch und vor allem hoch positiven Fitness-Eigenschaften resultiert. Seine knapp mittelrahmigen Töchter sollen ideale Fundamente und kleine, funktionelle Euter haben.
Abstammung
ROLLS 00606388 | WALK 00180493 |
CZ 00050354796 / | |
GUTE DE 09 53362742 ZW: 121/117/ 828 -0.16 -0.04 + 3/ 2.8 10595 3.72 394 3.57 379 HL: 2021/ 9882 3.88 383 3.64 359 | IMPERATIV |
GRANDL DE 09 50350364 + 1/ 305 11248 3.32 373 3.49 393 |
ZuchtwerteÖZW 118 (85)gGZW 122 (79)
Milch MW 116 (87)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +794 | -0.10 | +23 | -0.07 | +22 |
Fleisch FW 111 (76)
Nettozunahme | 109 | Ausschlachtung | 110 | Handelsklasse | 109 |
Fitness FIT 106 (83)
Kalbe verlauf pat.. | 103 (93) | Kalbe verlauf mat.. | 100 (78) | Vitalitäts wert | 93 (80) |
Frucht barkeits wert | 105 (73) | Zysten | 99 (67) | Fr. Fruchtb.störungen | 99 (68) |
Melkbarkeit | 116 (87) | Euter gesund heits wert | 103 (85) | Zellzahl | 102 (81) |
Persistenz | 106 (81) | Mastitis | 106 (61) | Leistungs steigerung | 104 (79) |
Nutzungs dauer | 107 (74) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 103 (33) |
Melkverhalten | 98 (68) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 89 | ||||||||
Bemuskelung | 108 | ||||||||
Fundament | 107 | ||||||||
Euter | 103 | ||||||||
Kreuzhöhe | 87 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 92 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 101 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 93 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 108 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 98 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 94 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 102 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 107 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 98 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 103 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 90 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 97 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 90 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 90 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 115 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |