Ersteinsatzbullen
Stand August 2023
WALDURISgeboren 07.10.18 / HB 854440


- gGZW 123
- MW 119
- FW 111
- FIT 104
- A2A2
- AA
- Bemuskelung
- Euter
- Exterieur
- Fundament
- Inhaltsstoffe
WALDURIS ist ein äußert imposanter Altbulle und als Nachkommen geprüfter Allrounder in Milch und Fleisch im Einsatz. Als Walot-Sohn, gezogen aus einer Remmel-Tochter mit enorm tiefer Rippe, kann er breit eingesetzt werden und bringt sehr eutergesunde Milchkühe, die vor allem mit ihrem Exterieur glänzen. Die großrahmigen WALDURIS-Töchter sind stark bemuskelt, stehen auf stabilen Fundamenten und tragen formschöne Euter, die hervorragend in die Bauchdecke angebunden sind.
Abstammung
WALOT 00605916 | WALDBRAND 00192441 |
GUNDULA AT 640510214 7/ 2.4 13471 4.06 548 3.67 495 | |
ITALA AT 122257429 ZW: 117/113/ 622 -0.05 -0.08 3/ 2.3 13412 4.40 590 3.22 432 HL: / | REMMEL 193310 |
IREN AT 910134922 4/ 298 10107 4.31 436 3.20 323 |
ZuchtwerteÖZW 122 (90)gGZW 123 (88)
Milch MW 119 (95)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +691 | +0.01 | +29 | +0.02 | +26 | ||
100 Tage: | 37 | 2647 | 4.10 | 109 | 3.28 | 87 | 8130 |
Fleisch FW 111 (95)
Nettozunahme | 109 | Ausschlachtung | 109 | Handelsklasse | 107 |
Fitness FIT 104 (87)
Kalbe verlauf pat.. | 95 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 103 (87) | Vitalitäts wert | 70 (90) |
Frucht barkeits wert | 99 (76) | Zysten | 100 (69) | Fr. Fruchtb.störungen | 96 (72) |
Melkbarkeit | 103 (91) | Euter gesund heits wert | 120 (91) | Zellzahl | 122 (90) |
Persistenz | 106 (93) | Mastitis | 112 (62) | Leistungs steigerung | 119 (78) |
Nutzungs dauer | 106 (75) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 99 (51) |
Melkverhalten | 101 (70) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 37
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 110 | ||||||||
Bemuskelung | 120 | ||||||||
Fundament | 107 | ||||||||
Euter | 113 | ||||||||
Kreuzhöhe | 102 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 114 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 118 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 119 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 87 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 98 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 86 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 108 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 118 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 114 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 102 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 121 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 120 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 95 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 95 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 82 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 107 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 117 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 117 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 107 | Nebenstr. | reine Euter |