Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2020
WESTPOINTgeboren 07.07.18 / ET / HB 854371



- gGZW 133
- MW 119
- FW 112
- FIT 122
- Euter
- Euterboden
- Fitness
- Gesamtzuchtwert
- Inhaltsstoffe
- Nutzungs
dauer - A1A2
- AB
- weiblich gesext verfügbar -
Schon fast als Linienalternative könnte WESTPOINT bezeichnet werden, denn mit seinem Nachkommen geprüften, kaum eingesetzten Vater Wikinger und Muttervater Herz ist er frei von dem derzeit dominierenden Hutera-Blut. WESTPOINT geht auf eine bewährte Kuhfamilie zurück, aus der mit Silverstar ein positiv Nachkommen geprüfter Bulle hervorging. WESTPOINT´s Mutter ging aufgrund einer Bauchfellentzündung kurz nach der Kalbung ab und hatte ein kleines, fest ansitzendes Euter. WESTPOINT´s Großmutter ist trotz fortgeschrittenen Alters eine Kuh mit gutem Euter und überzeugt mit enormer Rumpftiefe. Auf hohem Niveau ausgeglichen in Milch, Fleisch und Fitness kommt WESTPOINT auf einen sehr hohen gGZW und überzeugt zudem im Exterieur.
Abstammung
WIKINGER 00605986 | WILLE 00426617 |
ORTINA AT 541558317 4/ 305 9103 3.76 342 3.43 312 | |
DAMIA DE 09 51540551 ZW: 115/111/ 341 0.03 0.04 + / HL: / | HERZ 171580 |
DARI DE 09 48215874 6/ 5.4 10348 3.88 401 3.57 369 |
ZuchtwerteÖZW 132 (78)gGZW 133 (69)
Milch MW 119 (73)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +455 | +0.06 | +23 | +0.14 | +28 |
Fleisch FW 112 (68)
Nettozunahme | 114 | Ausschlachtung | 108 | Handelsklasse | 108 |
Fitness FIT 122 (72)
Nutzungs dauer | 122 (71) | Befruchtung | -1% | Frucht barkeits wert | 109 (54) |
Kalbe verlauf pat.. | 100 (94) | Kalbe verlauf mat.. | 105 (63) | Vitalitäts wert | 105 (75) |
Zellzahl | 115 (71) | Melkbarkeit | 99 (72) | Euter gesund heits wert | 117 (74) |
Persistenz | 117 (74) | Leistungs steigerung | 107 (73) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 113 | ||||||||
Bemuskelung | 109 | ||||||||
Fundament | 108 | ||||||||
Euter | 115 | ||||||||
Kreuzhöhe | 112 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 111 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 115 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 108 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 104 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 87 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 91 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 110 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 118 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 93 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 107 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 107 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 105 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 116 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 111 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 113 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 106 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |