Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2019
ECHOgeboren 22.04.18 / HB 854332




- gGZW 132
- MW 137
- FW 100
- FIT 100
- langlebige Kuhfamilie
- Melkbarkeit
- Milchmenge
- Milchwert
- A2A2
- AB
- kräftige Striche
Mit ECHO ist ein früher Equador-Sohn aus bester österreichischer Kuhfamilie im Einsatz. Als sehr hoher Everest-Enkel beeindruckt er mit einer enorm hoch vorausgesagten Milchleistungsvererbung. Diese sollte durch seine beeindruckende Kuhfamilie abgesichert sein, da seine Mutter und auch die vorhergehenden Generationen für enorm hohe Milchleistungen, Kaliber, und drüsige, schöne Euter stehen. Seine Töchter sollen großrahmig sein und auf soliden, etwas derberen Fundamenten stehen. Die Euter der ECHO-Töchter sind schön, mit einem starken Zentralband und kräftigen Zitzen ausgestattet.
Abstammung
EQUADOR 00606283 | EVEREST 00179900 |
MARIANN AT 773974816 6/ 4.6 14465 4.60 665 3.39 491 | |
AT 919343129 ZW: 139/145/ 1837 -0.05 -0.07 1/ 305 11496 4.18 480 3.29 378 HL: 1/11496 4.18 480 3.29 378 | HERZSCHLAG 606101 |
BURNING AT 697211728 2/ 305 11868 3.64 433 3.32 394 |
ZuchtwerteÖZW 122 (71)gGZW 132 (62)
Milch MW 137 (67)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1531 | -0.07 | +57 | -0.07 | +47 |
Fleisch FW 100 (60)
Nettozunahme | 111 | Ausschlachtung | 88 | Handelsklasse | 106 |
Fitness FIT 100 (65)
Nutzungs dauer | 99 (66) | Befruchtung | % | Frucht barkeits wert | 96 (44) |
Kalbe verlauf pat.. | 102 (63) | Kalbe verlauf mat.. | 109 (55) | Vitalitäts wert | 106 (57) |
Zellzahl | 101 (65) | Melkbarkeit | 125 (66) | Euter gesund heits wert | 100 (68) |
Persistenz | 101 (67) | Leistungs steigerung | 108 (67) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 105 | ||||||||
Bemuskelung | 90 | ||||||||
Fundament | 97 | ||||||||
Euter | 103 | ||||||||
Kreuzhöhe | 107 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 106 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 111 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 102 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 107 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 101 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 102 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 106 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 111 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 109 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 104 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 110 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 97 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 106 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 103 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 94 | außen | innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 104 | außen | innen | ||||||
Strichstell. hi. | 112 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr.. | reine Euter |