Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2020
HIMALAYAgeboren 26.03.18 / ET / HB 854281


- gGZW 126
- MW 125
- FW 102
- FIT 108
- A2A2
- AB
- Eutergesundheit
- Fundament
- Leichtkalbig
- Milchleistung
Der Hugoboss-Sohn HIMALAYA überzeugt mit hohem Gesamtzuchtwert und sehr gutem Milchwert. Seine Töchter sollen die Leistungsbereitschaft, die auch HIMALAYAS Mutter zeigt, mitbekommen. Sie ist eine gut mittelrahmige, dunkel gedeckte Kuh mit sehr gutem Fundament und exzellentem Euter. HIMALAYA überzeugt zudem in seinen außerordentlichen Fitness-Zuchtwerten und kombiniert eine sehr gute Eutergesundheit mit guter Melkbarkeit. Auch im Hinblick auf Nutzungsdauer und Persistenz lässt er keine Wünsche offen. HIMALAYAS Töchter sollen auf sehr guten, etwas steileren Fundamenten mit hervorragender Fessel und guter Tracht stehen. HIMALAYA kann auf Kalbinnen eingesetzt werden, da die Abkalbezuchtwerte bereits durch bereits geborene Kälber bestätigt sind.
Abstammung
HUGOBOSS 00606193 | HUTERA 00170160 |
ERLE AT 059982222 5/ 305 8859 4.50 399 3.12 276 | |
GLASA DE 09 50350380 ZW: 126/112/ 501 -0.10 0.02 2/ 2.4 9980 3.69 368 3.72 371 HL: 2020/ 8497 3.91 332 3.49 297 | MINT |
DE 09 47380178 + 2/ 284 9001 4.72 425 4.02 362 |
ZuchtwerteÖZW 119 (78)gGZW 126 (70)
Milch MW 125 (75)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +896 | +0.09 | +44 | -0.04 | +28 |
Fleisch FW 102 (69)
Nettozunahme | 94 | Ausschlachtung | 107 | Handelsklasse | 100 |
Fitness FIT 108 (72)
Nutzungs dauer | 112 (71) | Befruchtung | +1% | Frucht barkeits wert | 92 (53) |
Kalbe verlauf pat.. | 116 (93) | Kalbe verlauf mat.. | 93 (63) | Vitalitäts wert | 108 (75) |
Zellzahl | 119 (73) | Melkbarkeit | 102 (74) | Euter gesund heits wert | 114 (75) |
Persistenz | 112 (75) | Leistungs steigerung | 97 (74) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 97 | ||||||||
Bemuskelung | 103 | ||||||||
Fundament | 114 | ||||||||
Euter | 106 | ||||||||
Kreuzhöhe | 97 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 93 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 98 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 106 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 99 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 87 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 98 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 113 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 110 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 110 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 118 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 93 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 112 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 92 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 78 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 91 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 100 | Nebenstr. | reine Euter |