Ersteinsatzbullen
Stand April 2022
HARLEYgeboren 30.09.17 / HB 854159

- gGZW 124
- MW 120
- FW 98
- FIT 110
- A1A2
- BB
- Exterieur
- Fitness
- Persistenz
- Nutzungs
dauer - Leichtkalbig
HARLEY ist einer der besten Söhne von Haribo, einem der aktuell besten Nachkommen geprüften Hutera-Söhne. Seine Mutter Lisa ist eine großrahmige, breite Kuh mit stabilem Fundament und schönem Euter, das sowohl in Länge als auch Aufhängung überzeugt. Zudem ist Lisa eine hochleistende Kuh mit viel Milch und hohen Eiweiß-%. Harley überzeugt mit hohen Zuchtwerten vor allem in den Fitness-Merkmalen. Durch bereits geborene Kälber ist er abgesichert leichtkalbig und einem Einsatz auf Jungrinder steht nichts im Wege. Seine Töchter sollen knapp mittelrahmig und gut bemuskelt sein. Zu den Stärken HARLEY´s zählt die Fundament- und Eutervererbung sowie seine sehr hohe Persistenz.
Abstammung
HARIBO 00859030 | HUTERA 00170160 |
ENTROPI DE 09 42556151 8/10.9 9503 4.14 393 3.53 335 | |
LISA AT 702982622 ZW: 122/119/ 792 -0.15 0.03 3/ 2.6 12174 3.96 482 3.75 457 HL: / | WILLE 426617 |
LILIANA AT 499302518 3/ 305 10941 3.86 423 3.39 371 |
ZuchtwerteÖZW 124 (87)gGZW 124 (82)
Milch MW 120 (90)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +794 | -0.04 | +29 | -0.01 | +27 | ||
100 Tage: | 1 | 1988 | 4.04 | 80 | 3.29 | 66 | 6826 |
Fleisch FW 98 (93)
Nettozunahme | 93 | Ausschlachtung | 97 | Handelsklasse | 104 |
Fitness FIT 110 (84)
Kalbe verlauf pat.. | 110 (96) | Kalbe verlauf mat.. | 96 (81) | Vitalitäts wert | 108 (85) |
Frucht barkeits wert | 101 (74) | Zysten | 104 (68) | Fr. Fruchtb.störungen | 99 (69) |
Melkbarkeit | 110 (88) | Euter gesund heits wert | 101 (86) | Zellzahl | 95 (83) |
Persistenz | 116 (85) | Mastitis | 112 (62) | Leistungs steigerung | 107 (78) |
Nutzungs dauer | 115 (74) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 109 (37) |
Melkverhalten | 98 (67) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 4
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 82 | ||||||||
Bemuskelung | 104 | ||||||||
Fundament | 109 | ||||||||
Euter | 114 | ||||||||
Kreuzhöhe | 80 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 90 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 88 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 88 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 91 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 101 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 100 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 111 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 108 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 99 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 102 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 115 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 102 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 106 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 92 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 98 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 109 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 105 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 109 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 105 | Nebenstr. | reine Euter |