Ersteinsatzbullen
Stand April 2021
PENTAGONgeboren 10.04.17 / HB 854057


- gGZW 127
- MW 128
- FW 101
- FIT 106
- A1A2
- Milchleistung
- Milchwert
- Persistenz
- seltene Vaterlinie
- AA
Mit PENTAGON kommt über seinen Vater Peron ein Bulle aus der wenig verbreiteten Polzer-Linie. Seine Mutter Alwina ist eine außergewöhnlich gute Kuh. Sie überzeugt mit einem exzellenten, drüsigen Euter und einer sehr hohen Milchleistung. PENTAGON scheint dieses hohe Leistungsvermögen seiner Mutter mitbekommen zu haben. Er soll gut mittelrahmige Töchter bringen, die mit guten Fundamenten ausgestattet sind. Die langen Euter der PENTAGON-Töchter sollen mit idealen Zitzen versehen sein.
Abstammung
PERON 00189775 | PEPSI 00191954 |
IWANA DE 09 41302952 + 6/ 6.1 10871 4.10 446 3.54 384 | |
ALWINA DE 09 48525103 ZW: 123/128/ 1272 -0.18 -0.06 + 5/ 4.4 12946 4.06 525 3.69 477 HL: 2019/14054 3.95 555 3.54 497 | HUTERA 170160 |
ALMI DE 09 43955917 + 5/ 5.9 12791 4.01 513 3.43 439 |
ZuchtwerteÖZW 124 (83)gGZW 127 (76)
Milch MW 128 (85)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1108 | -0.08 | +38 | +0.01 | +40 |
Fleisch FW 101 (73)
Nettozunahme | 103 | Ausschlachtung | 99 | Handelsklasse | 100 |
Fitness FIT 106 (81)
Kalbe verlauf pat.. | 95 (94) | Kalbe verlauf mat.. | 105 (75) | Vitalitäts wert | 102 (81) |
Frucht barkeits wert | 92 (70) | Zysten | 100 (64) | Fr. Fruchtb.störungen | 107 (65) |
Melkbarkeit | 92 (83) | Euter gesund heits wert | 108 (81) | Zellzahl | 111 (77) |
Persistenz | 110 (79) | Mastitis | 99 (54) | Leistungs steigerung | 116 (79) |
Nutzungs dauer | 110 (71) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 98 (35) |
Melkverhalten | n.a. |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 107 | ||||||||
Bemuskelung | 103 | ||||||||
Fundament | 114 | ||||||||
Euter | 104 | ||||||||
Kreuzhöhe | 105 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 105 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 105 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 108 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 107 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 96 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 100 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 114 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 109 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 107 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 109 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 109 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 93 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 99 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 100 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 101 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 101 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 102 | Nebenstr. | reine Euter |