Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2020
MORIgeboren 17.03.17 / HB 854026

- gGZW 125
- MW 114
- FW 102
- FIT 118
- Genetische Besonderheiten: F5C
- A2A2
- Euter
- Fundament
- Gesamtzuchtwert
- Milchleistung
- Nutzungs
dauer
Mit MORI bieten wir einen der besten Monumental-Söhne. Seine fitnessstarken Töchter sollen besonders in der Nutzungsdauer und Zellzahl positiv auffallen. Durch die ebenfalls positiv vorausgesagt Milchmengenvererbung hat er das Potenzial sich als Allrounder zu positionieren. Aufgrund seiner Abstammung sollte einem Einsatz auf Jungrinder nichts im Wege stehen. Er hat die Anlage F5C von seinem Großvater mitbekommen, was bei der Anpaarung beachtet werden muss. Seine Töchter sollen mittelrahmig, etwas milchbetont sein und auf guten Fundamenten stehen. Auch die Eutervererbung ist sehr vielversprechend, was MORI zusätzlich interessant macht.
Abstammung
MONUMENTAL 00171790 | MANIGO 00162572 |
LENTA DE 09 46704348 + 4/ 3.0 8903 3.81 339 3.63 323 | |
DE 06 66285448 ZW: 110/108/ 393 -0.07 -0.03 2/ 305 9508 3.63 345 3.42 325 HL: 1/ 9508 3.63 345 3.42 325 | REUMUT 850712 |
LORE DE 06 64117434 6/ 5.4 8735 4.33 378 3.71 324 |
ZuchtwerteÖZW 127 (80)gGZW 125 (71)
Milch MW 114 (75)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +954 | -0.39 | +5 | -0.02 | +32 |
Fleisch FW 102 (69)
Nettozunahme | 102 | Ausschlachtung | 105 | Handelsklasse | 99 |
Fitness FIT 118 (75)
Nutzungs dauer | 123 (73) | Befruchtung | +1% | Frucht barkeits wert | 108 (56) |
Kalbe verlauf pat.. | 94 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 108 (67) | Vitalitäts wert | 101 (88) |
Zellzahl | 108 (73) | Melkbarkeit | 112 (74) | Euter gesund heits wert | 109 (76) |
Persistenz | 106 (75) | Leistungs steigerung | 108 (74) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 106 | ||||||||
Bemuskelung | 95 | ||||||||
Fundament | 119 | ||||||||
Euter | 114 | ||||||||
Kreuzhöhe | 109 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 104 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 96 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 98 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 91 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 97 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 112 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 104 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 113 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 115 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 110 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 99 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 115 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 108 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 108 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 101 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 105 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 118 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 114 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 103 | Nebenstr. | reine Euter |