Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2019
WERTKLASSEgeboren 14.01.17 / ET / HB 190826



- gGZW 127
- MW 121
- FW 116
- FIT 108
- A2A2
- AA
- bewährte Kuhfamilie
- Doppelnutzung
- Fleischwert
- Milchleistung
Über seinen exterieurstarken Vater Wertvoll geht WERTKLASSE auf den ebenfalls exterieurstarken Williams zurück. Seine Stärken liegen in der Milch- und Fleischleistung, was ihn zum Doppelnutzungsvererber macht. Zudem wird ihm eine gute Eutergesundheit attestiert. Im Exterieur scheint WERTKLASSE mittelrahmige, sehr gut bemuskelte Töchter mit schönen Eutern zu bringen. Die gut angebundenen Euter sollen in der Strichausbildung ideal sein. Mütterlicherseits geht WERTKLASSE auf die bekannte und extrem schwere Vanadin-Tochter Bandita zurück, die eine Vollschwester zu den Bullen Vitamin und Vestel ist. Mit Herzpochen befindet sich ein hervorragender Halbbruder zu WERTKLASSE bei uns an der Station.
Abstammung
WERTVOLL 00606108 | WILLIAMS 00180078 |
REXANA AT 105083122 1/ 305 9874 5.15 509 3.69 364 | |
BANDITA DE 09 47331695 ZW: 127/110/ 676 -0.28 -0.04 4/ 4.4 8806 4.11 362 3.81 335 HL: 2017/10676 4.03 430 3.75 400 | VANADIN 179356 |
BOMBE DE 09 43557933 + 7/ 6.7 11044 3.73 412 3.48 384 |
ZuchtwerteÖZW 120 (78)gGZW 127 (69)
Milch MW 121 (75)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +925 | -0.11 | +29 | -0.03 | +30 |
Fleisch FW 116 (70)
Nettozunahme | 115 | Ausschlachtung | 111 | Handelsklasse | 111 |
Fitness FIT 108 (72)
Nutzungs dauer | 109 (70) | Befruchtung | -3% | Frucht barkeits wert | 109 (53) |
Kalbe verlauf pat.. | 101 (89) | Kalbe verlauf mat.. | 109 (63) | Vitalitäts wert | 96 (71) |
Zellzahl | 105 (73) | Melkbarkeit | 100 (74) | Euter gesund heits wert | 106 (75) |
Persistenz | 98 (75) | Leistungs steigerung | 97 (75) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 107 | ||||||||
Bemuskelung | 115 | ||||||||
Fundament | 102 | ||||||||
Euter | 111 | ||||||||
Kreuzhöhe | 106 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 107 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 105 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 111 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 104 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 97 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 85 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 108 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 115 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 111 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 111 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 112 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 107 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 104 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 106 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 100 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 98 | außen | innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 95 | außen | innen | ||||||
Strichstell. hi. | 96 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 108 | Nebenstr.. | reine Euter |