Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2020
POGO *TAgeboren 08.08.15 / ET / HB 186967

- gGZW 115
- MW 117
- FW 91
- FIT 107
- Fundament
- A1A2
- AB
- Nutzungs
dauer
Der Pandora-Sohn POGO geht aus der leistungsbereiten Vorwerk-Tochter Ismara hervor. Diese Anpaarung scheint gut zu funktionieren, so gleicht Vorwerk die knappere Melkbarkeit von Pandora bei POGO aus. Auch die Milchleistung und das Fundament verspricht der kalibrige POGO zu verbessern.
Abstammung
PANDORA 00605849 | POLARI 00605419 |
IMOLA AT 198159814 10/ 2.6 12117 4.59 557 3.80 461 | |
ISMARA DE 09 48407242 ZW: 112/116/ 884 -0.22 -0.05 + 3/ 2.1 10827 4.25 461 3.71 402 HL: 2016/ 9575 4.44 425 3.78 362 | VORWERK *T 172816 |
IRIS DE 09 43301096 + 8/ 7.6 11391 4.19 477 3.82 435 |
ZuchtwerteÖZW 114 (85)gGZW 115 (80)
Milch MW 117 (87)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +654 | +0.01 | +27 | -0.01 | +22 | ||
100 Tage: | 2695 | 4.22 | 114 | 3.21 | 87 | 8201 | |
1. Laktation: | 4 | 7026 | 4.45 | 313 | 3.49 | 245 | 7950 |
Fleisch FW 91 (88)
Nettozunahme | 90 | Ausschlachtung | 97 | Handelsklasse | 92 |
Fitness FIT 107 (77)
Nutzungs dauer | 105 (74) | Befruchtung | -1% | Frucht barkeits wert | 106 (55) |
Kalbe verlauf pat.. | 105 (92) | Kalbe verlauf mat.. | 109 (74) | Vitalitäts wert | 101 (76) |
Zellzahl | 106 (83) | Melkbarkeit | 97 (85) | Euter gesund heits wert | 104 (84) |
Persistenz | 100 (88) | Leistungs steigerung | 107 (86) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 42
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 103 | ||||||||
Bemuskelung | 91 | ||||||||
Fundament | 116 | ||||||||
Euter | 98 | ||||||||
Kreuzhöhe | 102 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 102 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 107 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 103 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 96 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 88 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 109 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 109 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 119 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 107 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 108 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 99 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 99 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 94 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 97 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 98 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 85 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 106 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 94 | Nebenstr. | reine Euter |