Ersteinsatzbullen
Stand August 2023
ZUSAM*TAgeboren 12.12.16 / HB 180964


- gGZW 121
- MW 118
- FW 108
- FIT 103
- A2A2
- AA
- Eutergesundheit
- langlebige Kuhfamilie
- Linienalternative
- Inhaltsstoffe
ZUSAM vereint über mehrere Generationen seltenes Blut mit einer langlebigen, exterieurstarken und bewährten Kuhfamilie. So ist neben seinem outcross gezogenem Vater Zepter, seinem mäßig verbreiteten Muttervater Samland noch sein Muttermuttervater Dino äußerst selten in der Fleckviehpopulation vertreten. ZUSAM überzeugt mit gutem Gesamtzuchtwert, ordentlich Milch und verbessert die Fettvererbung. Im Fitnessbereich punktet er vor allem in der Nutzungsdauer und der Zellzahl. ZUSAM-Töchter sind etwas knapper im Rahmen, gut bemuskelt und mit langen Eutern ausgestattet.
Abstammung
ZEPTER 00173130 | ZASPIN 00426807 |
NELE DE 09 46878899 + 6/ 7.7 9913 4.38 434 3.59 356 | |
842 DE 09 45750518 ZW: 102/101/ 177 -0.13 -0.01 + 5/ 4.6 9199 3.48 320 3.54 326 HL: 2018/ 9628 3.53 340 3.25 313 | SAMLAND 183655 |
LEONORA DE 09 39764589 + 6/ 5.5 9882 4.20 415 3.80 375 |
ZuchtwerteÖZW 117 (91)gGZW 121 (88)
Milch MW 118 (96)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +538 | +0.13 | +33 | +0.02 | +20 | ||
100 Tage: | 65 | 2491 | 4.24 | 106 | 3.20 | 80 | 7555 |
1. Laktation: | 57 | 6962 | 4.29 | 298 | 3.51 | 244 | 7508 |
2. Laktation: | 2 | 6828 | 4.90 | 335 | 4.11 | 281 | 7091 |
Fleisch FW 108 (91)
Nettozunahme | 107 | Ausschlachtung | 103 | Handelsklasse | 107 |
Fitness FIT 103 (87)
Kalbe verlauf pat.. | 99 (94) | Kalbe verlauf mat.. | 93 (84) | Vitalitäts wert | 102 (81) |
Frucht barkeits wert | 99 (78) | Zysten | 99 (70) | Fr. Fruchtb.störungen | 107 (73) |
Melkbarkeit | 108 (91) | Euter gesund heits wert | 104 (91) | Zellzahl | 108 (90) |
Persistenz | 99 (93) | Mastitis | 93 (60) | Leistungs steigerung | 120 (88) |
Nutzungs dauer | 108 (76) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 104 (56) |
Melkverhalten | 104 (70) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 42
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 85 | ||||||||
Bemuskelung | 104 | ||||||||
Fundament | 96 | ||||||||
Euter | 99 | ||||||||
Kreuzhöhe | 82 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 81 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 90 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 102 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 94 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 100 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 91 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 100 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 89 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 113 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 101 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 100 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 94 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 114 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 103 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 106 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 97 | Nebenstr. | reine Euter |