Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2019
MAFFAY Ppgeboren 15.08.16 / HB 180876


- gGZW 119
- MW 116
- FW 115
- FIT 98
- A2A2
- AB
- Bemuskelung
- Doppelnutzung
- langlebige Kuhfamilie
- Melkbarkeit
- Milchleistung
- natürlich hornlos
Der natürlich hornlose Mahango Pp-Sohn MAFFAY Pp hat mit MV Williams und MMV Safi zwei Euterspezialisten im Stammbaum. Seine Mutter Giri ist eine mittelrahmige, gut bemuskelte und fruchtbare Kuh, die im Fundament und Euter überzeugt. Auch seine mittelrahmige Großmutter steht mit aktuell 7 Kalbungen und bestem Fundament sowie einem hohen Euter noch im Züchterstall. Dahinter folgen zwei Kühe mit jeweils 8 Kalbungen, was die Langlebigkeit dieser Kuhfamilie eindrucksvoll unterstreicht. MAFFAY Pp wird neben hoher Milch- und Fleischleistung schnellmelkende Töchter bringen. Die Exterieurvererbung von MAFFAY Pp scheint in allen Bereichen positiv zu sein.
Abstammung
MAHANGO 00173075 | MUNGO 00851136 |
FALTER DE 09 44042437 7/ 7.0 8390 4.25 356 3.59 301 | |
GIRI DE 09 49968256 ZW: 111/109/ 683 -0.26 -0.08 4/ 3.1 11633 3.72 433 3.63 422 HL: 2019/12114 3.67 445 3.48 422 | WILLIAMS*TA 10/180078 |
GRANITI DE 09 44119940 + 7/ 7.0 10363 4.28 444 3.81 394 |
ZuchtwerteÖZW 118 (77)gGZW 119 (68)
Milch MW 116 (71)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +803 | -0.14 | +21 | -0.06 | +23 |
Fleisch FW 115 (66)
Nettozunahme | 113 | Ausschlachtung | 109 | Handelsklasse | 113 |
Fitness FIT 98 (72)
Nutzungs dauer | 100 (71) | Befruchtung | +1% | Frucht barkeits wert | 94 (53) |
Kalbe verlauf pat.. | 110 (95) | Kalbe verlauf mat.. | 109 (63) | Vitalitäts wert | 100 (78) |
Zellzahl | 97 (70) | Melkbarkeit | 116 (70) | Euter gesund heits wert | 98 (73) |
Persistenz | 99 (71) | Leistungs steigerung | 102 (71) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 114 | ||||||||
Bemuskelung | 116 | ||||||||
Fundament | 107 | ||||||||
Euter | 112 | ||||||||
Kreuzhöhe | 114 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 113 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 106 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 117 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 120 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 90 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 86 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 109 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 115 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 115 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 105 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 114 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 94 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 107 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 115 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 100 | außen | innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 95 | außen | innen | ||||||
Strichstell. hi. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 99 | Nebenstr.. | reine Euter |