Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2022
VISUM *TAgeboren 31.12.15 / HB 180768


- gGZW 115
- MW 116
- FW 107
- FIT 96
- Genetische Besonderheiten: B2C
- A1A2
- Leichtkalbig
- Melkbarkeit
Der leichtkalbige Vision-Sohn VISUM kann zur Verbesserung der Milchleistung und der Melkbarkeit eingesetzt werden. Seine mittelrahmigen Töchter stehen auf feinen Fundamenten und sind mit schönen Eutern mit längeren Zitzen ausgestattet. Leider hat ihm sein Vater Vision die genetische Besonderheit „BH2“ mitgegeben, die es bei der Anpaarung zu beachten gilt.
Abstammung
VISION 00173009 | REUMUT 00850712 |
ZINDIN DE 09 43523113 + 3/ 274 9495 3.71 353 3.19 303 | |
PENELOP DE 09 48721677 ZW: 103/109/ 217 0.15 -0.02 + 5/ 4.1 9972 4.46 445 3.51 350 HL: 2018/11649 4.53 528 3.48 406 | EVEREST 179900 |
PAULA DE 09 46355905 + 3/ 2.7 10906 3.83 418 3.24 353 |
ZuchtwerteÖZW 112 (90)gGZW 115 (87)
Milch MW 116 (95)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +539 | +0.08 | +29 | +0.01 | +19 | ||
100 Tage: | 49 | 2621 | 4.16 | 109 | 3.16 | 83 | 8217 |
1. Laktation: | 47 | 7089 | 4.35 | 309 | 3.46 | 245 | 8233 |
2. Laktation: | 16 | 7333 | 4.44 | 326 | 3.62 | 265 | 8166 |
Fleisch FW 107 (92)
Nettozunahme | 107 | Ausschlachtung | 105 | Handelsklasse | 105 |
Fitness FIT 96 (86)
Kalbe verlauf pat.. | 110 (94) | Kalbe verlauf mat.. | 102 (84) | Vitalitäts wert | 104 (81) |
Frucht barkeits wert | 91 (77) | Zysten | 96 (69) | Fr. Fruchtb.störungen | 106 (71) |
Melkbarkeit | 112 (90) | Euter gesund heits wert | 96 (90) | Zellzahl | 96 (89) |
Persistenz | 105 (92) | Mastitis | 98 (56) | Leistungs steigerung | 104 (89) |
Nutzungs dauer | 99 (76) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 95 (55) |
Melkverhalten | 100 (67) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 42
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 101 | ||||||||
Bemuskelung | 92 | ||||||||
Fundament | 102 | ||||||||
Euter | 102 | ||||||||
Kreuzhöhe | 105 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 99 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 92 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 101 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 112 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 117 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 108 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 100 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 103 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 113 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 98 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 115 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 99 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 110 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 91 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |