Ersteinsatzbullen
Stand Dezember 2020
VISUM *TAgeboren 31.12.15 / HB 180768


- gGZW 118
- MW 118
- FW 109
- FIT 98
- Genetische Besonderheiten: B2C
- A1A2
- Euter
- Leichtkalbig
- Melkbarkeit
- Exterieur
VISUM ist der mit Abstand beste Sohn von Vision, der mit einer beeindruckenden Eutervererbung überzeugt. Auch VISUM´s Mutter Penelope konnte schon Schauerfahrung sammeln und mit einem exzellenten, hohen Euter und gutem Fundament brillieren. So ist es nur logisch, dass VISUM ebenfalls eine hohe Eutervererbung erwarten lässt. Aber auch die gute Milchmengenvererbung, der hohe MW und der sehr vielversprechende Kalbeverlauf, abgesichert durch 2 extreme Kalbinnenbullen im Pedigree, runden das tolle Vererbungsprofil von VISUM ab. Leider hat ihm sein Vater Vision die genetische Besonderheit „BH2“ mitgegeben, die es bei der Anpaarung zu beachten gilt.
Abstammung
VISION 00173009 | REUMUT 00850712 |
ZINDIN DE 09 43523113 + 3/ 274 9495 3.71 353 3.19 303 | |
PENELOP DE 09 48721677 ZW: 108/114/ 448 0.12 -0.05 + 5/ 4.1 9972 4.46 445 3.51 350 HL: 2018/11649 4.53 528 3.48 406 | EVEREST 179900 |
PAULA DE 09 46355905 + 3/ 2.7 10906 3.83 418 3.24 353 |
ZuchtwerteÖZW 113 (79)gGZW 118 (72)
Milch MW 118 (76)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +666 | +0.08 | +34 | -0.06 | +18 | ||
100 Tage: | 2587 | 3.83 | 99 | 2.99 | 77 | 7317 |
Fleisch FW 109 (87)
Nettozunahme | 111 | Ausschlachtung | 107 | Handelsklasse | 104 |
Fitness FIT 98 (72)
Nutzungs dauer | 97 (71) | Befruchtung | +5% | Frucht barkeits wert | 98 (52) |
Kalbe verlauf pat.. | 114 (90) | Kalbe verlauf mat.. | 102 (64) | Vitalitäts wert | 106 (74) |
Zellzahl | 98 (72) | Melkbarkeit | 110 (72) | Euter gesund heits wert | 97 (74) |
Persistenz | 102 (76) | Leistungs steigerung | 99 (76) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 3
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 102 | ||||||||
Bemuskelung | 94 | ||||||||
Fundament | 105 | ||||||||
Euter | 105 | ||||||||
Kreuzhöhe | 104 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 104 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 101 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 98 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 114 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 108 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 108 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 101 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 106 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 120 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 109 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 103 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 113 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 100 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 110 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 96 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 106 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 103 | Nebenstr. | reine Euter |